Ja zum Gesellschaftsdienst, Sympathien für Erbschaftssteuer
Die Mitglieder der Grünen Kanton Schwyz trafen sich am Mittwoch zur Parolenfassung in Schwyz. Am «Stimmtisch» wurden die beiden nationalen Vorlagen vorgestellt und engagiert diskutiert.
Die gesprächsfreudige Gruppe hatte mehr zu diskutieren als auch schon, denn sowohl die Abstimmungsvorlagen als auch die Haltungen der nationalen Mutterparteien gaben zu Reden. Ausgerüstet mit Smartphone und Laptop wurden die Pro- und Kontraseiten der beiden Initiativen beleuchtet. Dabei stellten die Grünen Schwyz fest, dass sie bei der Service-Citoyen-Initiative die Argumente anders gewichtet als die nationalen Grünen. Die Mitglieder sehen die Initiative als Chance, das soziale und landwirtschaftliche Engagement zu stärken und besonders im Bereich der Care-Arbeit Entlastung zu schaffen. Dass die Initiative dabei die bewährten Wehr- und Zivildienste explizit erhalten und sicherstellen will, sehen die Grünen als wichtiges Pro-Argument und Bekenntnis zu den bestehenden Institutionen. Der Wirtschaft werden einerseits Arbeitskräfte entzogen, das wurde von den Mitgliedern nicht bestritten, andererseits entlasten die Einsätze Menschen, die aktuell unbezahlte Care-Arbeit leisten und dadurch ebenfalls der Wirtschaft fehlen. Nach längerem Diskutieren, überwogen für die Grünen die Vorteile und es wurde – nach der intensiven Auseinandersetzung doch überraschend – einstimmig die Ja-Parole gefasst.
Auch über die Juso-Initiative für eine Zukunft wurde angeregt gesprochen. Die Idee einer Erbschaftssteuer traf bei den Mitgliedern grundsätzlich auf Sympathie, jedoch hätten sich die Grünen eine weniger «ambitionierte» Ausführung gewünscht. Eine moderatere Erbschaftssteuer von beispielsweise 15% hätte aus Sicht der Mitglieder ebenfalls einen wesentlichen Mehrwert generiert und wohl eine grössere Zustimmung erreicht. Trotz diesem Wunsch nach etwas mehr Pragmatismus unterstützen die Grünen letztlich die Initiative und fassten grossmehrheitlich die Ja-Parole.
Medienmitteilung „Ja zum Gesellschaftsdienst, Sympathien für Erbschaftssteuer“ als PDF